Website Cookies

We use cookies to make your experience better. Learn more on how here

Accept

Levenseat investiert in die Zukunft und bringt KI-gestützte Robotik-Innovationen nach Schottland

8 September 2022

Levenseat, Pionier auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft, gab heute seine Entscheidung bekannt, an seinem voll integrierten Standort in Lanark in die automatische Robotersortiertechnologie von Recycleye zu investieren.  Das Managementteam von Levenseat geht davon aus, dass diese Investition die Qualität des Outputs weiter verbessern und letztlich die Recyclingquoten in Schottland erhöhen wird.

Levenseat wurde vor über 35 Jahren gegründet und erbringt wertvolle Abfalldienstleistungen für lokale Behörden und gewerbliche Kunden. Derzeit recycelt das Unternehmen in seiner Anlage für das Recycling von Containermaterialien jede Woche über 2 Millionen Aluminiumdosen und 2 Millionen Kunststoffbehälter, wodurch die schottische Kreislaufwirtschaft gestärkt wird und vermieden wird, dass Materialien auf Deponien landen.

Die Investition von Levenseat in Recycleye bringt dem Unternehmen ein intelligentes System, das aus einer KI-Computer-Vision-Lösung besteht, die durch maschinelles Lernen gesteuert wird.  In Kombination mit einem Roboterarm, der speziell für das Aufsammeln von trockenen, gemischten Wertstoffen entwickelt wurde, ist das System in der Lage, alle einzelnen Gegenstände in Abfallströmen nach Material und Objekt zu erkennen und die wertvollsten für das Recycling auszuwählen.

Das KI-Robotersystem wird auf den bestehenden Förderbändern der Anlage für Aluminium und gemischte Kunststoffe installiert und bietet dem Standortleiter einen vollständigen Überblick über die Abfallströme und trägt zur Verbesserung der Gesamteffizienz und des Betriebs der Sortierprozesse in der Anlage bei.

Die Roboter werden neben den menschlichen Mitarbeitern, die weiterhin in den Anlagen des Unternehmens arbeiten, installiert, jedoch getrennt von diesen.  Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in West Lothian, beschäftigt 200 Mitarbeiter in seinen 7 Recyclingzentren vor Ort und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Recycling, organisches Recycling und Energiegewinnung aus Abfall an.

Der geschäftsführende Direktor von Levenseat, Angus Hamilton, sagte: „Innovation ist der Kern dessen, was wir bei Levenseat sind.  Um der Zeit voraus zu sein und die Rückgewinnung von Ressourcen zu maximieren, müssen wir oft als Erste in neue Technologien investieren. Wir freuen uns und sind stolz darauf, mit Recycleye zusammenzuarbeiten, um die KI-gestützte Robotersortierung nach Schottland zu bringen und glauben, dass dies der nächste große Schritt ist, um unsere Abläufe und den Service, den wir unseren Kunden anbieten können, zu verbessern“.

Victor Dewulf, CEO von Recycleye, kommentierte: Wir freuen uns, mit den Innovatoren von Levenseat zusammenzuarbeiten und unsere Technologie nach Schottland zu bringen.  Unsere Fähigkeit, mit unserem 6-achsigen Müllsammelroboter der 2. Generation gezielt Material zu sammeln, unterstützt Levenseat’s bestehende, qualitativ hochwertige Abnahme und bedeutet einen starken Return on Investment in einer relativ kurzen Zeitspanne.  Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie das Recycleye-Team unsere Mission erfüllt, den Abfall der Welt in Ressourcen zu verwandeln.

News

KI-gestütztes Projekt zur Kunststoffsortierung liefert Weltneuheit bei der Sortierung von Lebensmitteln.

Ein KI-gestütztes Projekt zur Kunststoffsortierung unter der Leitung von Recycleye, Valorplast, und TotalEnergies hat eine Weltpremiere im Bereich des mechanischen Recyclings von lebensmittelechtem Polypropylen gefeiert. Das gemeinsame Forschungsprojekt OMNI von Recycleye, Valorplast und TotalEnergies zur Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Lebensmittelverpackungen aus Polypropylen (PP) führte zu bahnbrechenden Ergebnissen. Die neue Technologie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI)…

READ POST
News - Deutsch

Chemie Technik Interview mit Dr. Matthias Golomb

Unser Technischer Vertriebsleiter für Deutschland, Dr. Matthias Golomb, wurde von Dominik Beschlarz von Chemie Technik über den Einsatz von Robotik in der Abfallwirtschaft interviewt. Lesen Sie die Diskussion unten. In welchem Zusammenhang steht für Sie die Robotik mit Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft? Matthias Golomb: Eine Kreislaufwirtschaft kann nur dann existieren, wenn die verwendeten Materialien wirtschaftlich wiederverwendet…

READ POST

Recycleye sammelt zusätzliche $ 17 Mio. in Serie-A-Finanzierung, um das Recycling neu zu erfinden

Das KI-gesteuerte Unternehmen für Abfallrobotik sichert sich die Finanzierung von DCVC, um die Skalierung der Technologie zu ermöglichen, die die globale Abfallwirtschaft revolutionieren wird….

READ POST