Ein in Europa ansässiger Kunde wollte mit Hilfe eines Recycleye-Abfallroboters Verunreinigungen aus seiner Faserlinie entfernen.

Faserabfälle des Kunden vor der Sortierung.

Eine Probe sortierter Getränkekartons.
Die Herausforderung
Ergebnisse
Benefits
Materielgemisch vor der Sortierung.
„Faserlinien enthalten in der Regel viele Arten von Verunreinigungen, so dass eine Reinheit von 97% in diesem Fall sehr erfreulich ist.
Zu den Herausforderungen in einer Faserlinie gehören die hohen Materialmengen auf breiten Bändern, die dazu führen können, dass Artikel wie Tetrapak mit Papier verwechselt werden und die Reinheit verringern.
– Dr Matthias Golomb, Technical Sales Manager.

Recycleye Roboter bei der Sortierung von Karton

Recycleye Vision identifiziert Abfall in einem Materialstrom

Eine Probe von Verunreinigungen aus gemischtem Abfall
Die Anwendung von KI auf Abfall ist nicht einfach, da jedes Objekt, das in der Regel zerkleinert, verschmutzt und überlappend ist, identifiziert werden muss. Für diesen Kunden konnten wir den erfolgreichen Einsatz eines KI-Abfallroboters demonstrieren.
- Erreichte Reinheit von 97%
- Rückstände wie Getränkekartons, Folien und Mischkunststoffe konsequent entfernt
- Investitionsentscheidung unterstützt