WasteNet
Der weltweit größte Datensatz für Abfälle, mit bahnbrechender Forschung, die Innovationen in Abfallsortiertechnologien vorantreibt
Der weltweit größte Datensatz für Abfälle, mit bahnbrechender Forschung, die Innovationen in Abfallsortiertechnologien vorantreibt
Unsere bahnbrechende Forschung wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern führender Universitäten entwickelt, um WasteNet zu schaffen: den weltweit größten Datensatz für Abfälle.
Es verfügt über mehr als 3 Millionen Trainingsbilder, die durch Deep Learning und Computer Vision erstellt und durch Gewicht und Erkennung auf Markenebene verfeinert wurden.
WasteNet wird von 4 einzigartigen Säulen untermauert: Abfallbilddatensätze, Forschungsarbeiten, unser Datenexplorationstool und Abfalltaxonomie.
Mit Recycleye Vision haben wir über 3 Millionen Bilder von Abfallprodukten in MRFs analysiert (tendenziell!). Unsere Datenbanken werden von unserem Expertenteam aus Ingenieuren für maschinelles Lernen und akademischen Forschungspartnern zusammengestellt und bilden das Herzstück unserer Bilderkennungsfunktionen.
Wir wissen, dass Datensätze komplex und schwer zu visualisieren sind, deshalb haben wir Viz-EDA entwickelt: ein exploratives Datenanalyse-Tool, das hilft, die Daten zu durchschauen. Es ist vollständig Open-Source.
Bei Recycleye konstruieren wir einen globalen Standard für die Abfallklassifizierung, damit Branchenakteure auf der ganzen Welt eine gemeinsame Sprache sprechen und Klarheit zwischen den Märkten schaffen können.